Terrassenplatten – langlebige und elegante Lösung für viele Jahre

Bei der Gestaltung von Aussenbereichen entscheiden sich immer mehr Menschen für Keramikplatten als Hauptbelag ihrer Terrasse. Diese Lösung überzeugt nicht nur durch ihre Ästhetik, sondern garantiert vor allem Langlebigkeit und problemlose Nutzung über viele Jahre.

Warum Keramikplatten für die Terrasse?

Keramikplatten auf der Terrasse sind eine Investition, die aussergewöhnliche Witterungsbeständigkeit mit elegantem Aussehen verbindet. Im Gegensatz zu Holz benötigen sie keine jährliche Imprägnierung und sind verblassungsresistent. Sie verformen sich nicht wie Verbundwerkstoffe und bröckeln nicht wie Beton. Das macht Keramikplatten zu einer nicht nur ästhetischen, sondern vor allem praktischen Wahl.

Welche Platten eignen sich am besten für die Terrasse?

Feinsteinzeug ist der unbestrittene Spitzenreiter unter den Terrassenmaterialien. Seine wichtigsten Vorteile sind:

  • Frostbeständigkeit und Resistenz gegen extreme Temperaturen
  • Minimale Wasseraufnahme (unter 0,5%)
  • Hohe Abrieb- und Stossfestigkeit
  • Rutschfeste Oberfläche für mehr Sicherheit

Langlebigkeit und Pflege

Damit die Terrassenplatten lange halten, sollten einige Regeln beachtet werden:

  1. Regelmässige Reinigung mit geeigneten Mitteln
  2. Schnelle Entfernung organischer Verschmutzungen (Laub, Früchte)
  3. Saisonale Kontrolle der Fugen
  4. Vermeidung aggressiver Reinigungsmittel

Professionelle Montage ist die Basis

Als zertifizierte Experten wissen wir, dass selbst die besten Platten ohne fachgerechte Montage ihre Funktion nicht erfüllen. Entscheidend sind die richtige Untergrundvorbereitung, Gefällausbildung und der Einsatz von Systemlösungen für Aussenplatten.